CO2 Emission im Deutschen Strommix: 324g/kWh (Ø Tag)

Aktuelle Werte vom 9.11.2024, 00:10:44¹

  • Hamburg: 257g/kWh
  • Berlin: 226g/kWh
  • Köln: 284g/kWh
  • Leipzig: 284g/kWh
  • Saarbrücken: 290g/kWh
  • Frankfurt (Main): 209g/kWh
  • Stuttgart: 232g/kWh
  • München: 273g/kWh

Was ist der GrünstromIndex?

Der GrünstromIndex ist ein innovativer Indikator, der den aktuellen Anteil von Ökostrom im Stromnetz anzeigt. Er basiert auf komplexen Berechnungen, die Wetterdaten, Netzkapazitäten und regionale Erzeugungsdaten berücksichtigen. So erhalten Sie präzise Vorhersagen über die Verfügbarkeit von erneuerbarer Energie in Ihrer Region.

    ¹) Durchschnittswerte der letzten Stunde.

    Schmökerbericht

    Deutschland im CO₂-Check: Wer pustet den grünen Rasen kaputt?

    Deutschland, das Land der Dichter und Denker, des guten Bräus und… hoher CO₂-Emissionen pro kWh? Keine Sorge, wir nehmen den Stromverbrauch genauer unter die Lupe und schauen uns an, wer in Nord, Süd, Ost und West am meisten zum Klimawandel beiträgt.

    Das ganze Land liegt mit durchschnittlich 324 g CO₂ pro kWh im grauen Mittelfeld. Aber zwischen den Städten gibt es deutliche Unterschiede!

    Im Süden, wo die Sonne scheint und die Weinberge saftig grün sind, ist Stuttgart mit 232 g/kWh der Sparsame. Die Franzosen könnten sich etwas abschauen! München hingegen (273 g/kWh) zeigt sich eher gemütlich und genießt wohl das warme Wetter mit einem höheren Stromverbrauch.

    Im Osten herrscht offenbar eine gewisse Konkurrenz beim Energiehunger. Leipzig (284 g/kWh) und Köln (284 g/kWh) sind die Spitzenreiter, während Berlin (226 g/kWh) versucht, die anderen einzuholen. Vielleicht liegt es an der kalten Ostwind-Kultur?

    Im Westen ist Frankfurt am Main (209 g/kWh) der Stromsparchampion, aber Hamburg (257 g/kWh) zeigt sich eher ambitioniert und will den Norden zum Klimaschutz-Vorreiter machen!

    Fazit: Deutschland braucht einen kleinen Energiewahn, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Aber vielleicht können wir die Städte ja gegeneinander in einem "Green Power"-Wettbewerb pittingen? Dann wäre es zumindest ein bisschen lustiger!

    Mit dem GrünstromIndex Stromverbrauch smarter und grüner zu gestalten!

    Unverbindliches Erstgespräch anfragen